Bild 6
von 29: Klima Diesel ist ein synthetischer Kraftstoff, der aus biologischen Rest- und Abfallstoffen, wie beispielsweise benutztem Pflanzenfett, hergestellt wird.
Bild 8
von 29: In einem Raffinationsverfahren werden Abfallstoffe, wie z.B. benutzte Pflanzenfette, mittels katalytischer Reaktion, unter Zugabe von Wasserstoff, in synthetische Kohlenwasserstoffe umgewandelt.
Bild 13
von 29: Für den freien Verkauf an Tankstellen ist er aktuell gesetzlich nur für exklusive Nutzerkreise wie Flottenkunden im Handelsbereich oder Mitglieder des Klima Diesel 90 Clubs zugelassen.
Bild 15
von 29: Auch die Classic Tankstelle in Moers setzt ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität: Seit dem 17. März 2023 verkauft Inhaber Holger Hetzel Klima Diesel 25.
Bild 17
von 29: Die Station im Essener Stadtteil Heisingen ist nach der Classic Tankstelle in Hoya der zweite Standort in Deutschland, der Klima Diesel 90 anbietet.
Bild 18
von 29: Anlässlich des Verkaufsstarts von Klima Diesel 25 kamen über 50 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien zur Tankstelle von Ludger Brämswig nach Lohne.
Bild 19
von 29: Michael Brämswig (re.), Kaufmann bei Ludger Brämswig, begrüßte im Rahmen der Veranstaltung unter anderem Martina Spille (li.), stellvertretende Landrätin des Landkreises Vechta (CDU), und Jannis Kolbeck, Sales Manager von Kolbeck Logistics.
Bild 21
von 29: "Wir sind stolz darauf, eine der ersten Tankstellen bundesweit zu sein, die KlimaDiesel anbieten. Ich sehe diesen Kraftstoff als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur CO2-Neutralität im Verkehr", sagte Michael Brämswig, Kaufmann bei Ludger Brämswig.
Ich wollte wissen, ob mein Passat 35i Baujahr 1996 Diesel 90 PS Klima Diesel 90 tanken darf?
Fahrgestellnummer.
WVWZZZ3AZTE226624
VW Golf 7 Baujahr 2014 wollte ich auch wissen, ob er Klima Diesel 90 tanken darf.
Fahrgestellnummer.
WVWZZZAUZEP553601
Antwort der Redaktion:
Sehr geehrter Herr Koloziej,
auf dieser Seite https://klima-kraftstoffe.de/klimadiesel-90#herstellerfreigaben finden Sie Herstellerfreigaben. Ansonsten fragen Sie bitte direkt beim Hersteller und/oder in Ihrer Werkstatt nach. Sprit+ ist ein Nachrichtenportal, als solches können und dürfen wir keine verbindlichen Aussagen treffen.
Freundliche Grüße, Bettina Göttler (Chefredakteurin)
SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.
Sebastian Kolodziej