"Welche Umsätze und Margen erwirtschaften Tankstellen-Unternehmer?" "Welche Konsumenten sind besonders shopaffin?" "Wie stehen die Deutschen Tankstellen im Internationalen Vergleich da?" "Welche Auswirkungen hat die steigende Elektromobilität auf das Shopgeschäft?" "Wie sieht die Customer Journey an der Tankstelle aus?" Und vor allem: "Welche Handlungsempfehlungen geben die Brancheninsider Tankstellenunternehmern für 2021 und die Folgejahre mit auf den Weg?" All diese Fragen beantwortet der „Marktreport Tankstellen & Convenience" anhand von Case Studies und will damit jedem Tankstellenbetreiber die Möglichkeit geben, sich schnell und umfassend mit dem Tankstellenmarkt in Deutschland vertraut zu machen.
"Ideal zum Onboarden für Branchenneulinge auf Seiten der MÖGs, den Foodvenience-Grosshändlern und den CPG-Herstellern. Aber auch langjährige Tankstellen-Profis dürfen sich auf überraschende Fakten, neue Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen zur notwendigen Neugestaltung ihrer CVP freuen", sagt Tankstellenexperte und The Retail Marketeers Geschäftsführer Christian Warning. Der „Marktreport Tankstellen & Convenience" soll ab Januar 2021 ausgeliefert werden. (bg)
200 Seiten Zahlen, Daten, Fakten: "Marktreport Tankstellen & Convenience"
Die Unternehmen The Retail Marketeers und Weischer.GeoConsult bilden übersichtlich das Tankstellen- und Convenience Store Geschäft in Deutschland ab.