Die Steuerung des Moduls Price-Label erfolgt über das Web oder vor Ort über ein Tablet oder die Computerkasse. Benötigt werden nur ein Stromanschluss und eine Internetverbindung.
Wird das Modul Price-Label mit dem Warenwirtschafts- und Kassensystem verbunden, werden der Preis und Produktinformationen sofort aktualisiert. Die Anordnung und die Darstellung kann der Nutzer auf einem Dashboard selbst generieren. Shop-IQ bietet auch digitale Vorlagen an.
Das Modul Price-Label lässt sich mit den Modulen Connect, Process und Marketing erweitern (wir berichteten speziell über das Marketing-Modul in Ausgabe 7/2021). Die Module nutzen Informationen des Backofens, der Kaffeemaschine, des Kassen- und Warenwirtschaftssystems oder Thekenscanners, verknüpfen diese mit Aktionen und präsentieren diese automatisch auf dem digitalen Auszeichnungssystem. So können etwa der Countdown bis zu den nächsten ofenfrischen Backwaren dargestellt oder ab einer definierten Uhrzeit oder eines definierten Bestands die Produkte und Speisen aktiv mit einer Aktion beworben werden. Dies steigert den Absatz und der Tankstellenbetreiber muss weniger Lebensmittel wegwerfen. (bg)