Strombasierte synthetische Kraftstoffe, E-Fuels genannt, sind aus 100 Prozent grünem Strom hergestellt und klimaneutral. Sie können im bestehenden Fahrzeugbestand als Beimischung bis hin zu 100 Prozent getankt werden. Sie gelten damit als Alternative zu fossilen Kraftstoffen, zumal für die Logistik und den Vertrieb die vorhandene Infrastruktur aus Tanklager, Tankwagen und Tankstellen weiter genutzt werden kann.
Diese Vorteile will die Lühmann Gruppe mit Unterstützung der Uniti und bft (Bundesverband freier Tankstellen) im Rahmen einer deutschlandweiten Infotour möglichst vielen Menschen näherbringen. Start ist am 23. August an der Classic-Tankstelle in Bredstedt, Finale ist am 7. September 2021 an einer Sprint-Tankstelle in Berlin. Dazwischen stoppt der BMW Mini an 17 weiteren Tankstellen von mittelständischen Mineralölgesellschaften. Dort informiert Lühmann Gruppe über E-Fuels, ihre Herstellung und ihre Vorteile. An jeder Station soll das Tourenfahrzeug mit diesem Kraftstoff aufgetankt werden. (bg)