Kreisel Electric und Shell haben eine Batterielösung entwickelt, die die Lithium-Ionen-Batteriemodultechnologie von Kreisel mit der Wärmemanagementflüssigkeit von Shell kombiniert. Das Batterietechnologiesystem von Kreisel und Shell kann eigenen Angaben zufolge sowohl in batterie-elektrischen PKW und Nutzfahrzeugen als auch in anderen Anwendungen eingesetzt werden, die Hochleistungs-Elektrobatterien erfordern. Kreisel Electric und Shell werden die Lösung gemeinsam vermarkten.
Die Batterieeffizienz ist eng mit der Energie verbunden, die benötigt wird, um die Batterie entweder zu erwärmen oder abzukühlen, damit sie ihre optimale Betriebstemperatur erreicht. Mit der Lösung von Kreisel und Shell soll weniger Energie für die Regulierung der Batterietemperatur aufgewendet werden, da die Spezialflüssigkeit starke Wärmemanagementeigenschaften aufweist und auch mehr Oberfläche der Batteriezelle berührt.
Die Lösung von Kreisel und Shell bietet den Unternehmen zufolge eine Energieeffizienzverbesserung von bis zu 28 % für die Batteriekühlung im Vergleich zur herkömmlichen Seitenwandkühlung, wie sie in der Automobilindustrie üblich ist. Da weniger Energie verloren geht, um die optimale Betriebstemperatur der Batterie aufrechtzuerhalten, kann die stärkere Batterieleistung zu einer verbesserten Reichweite im Verhältnis zur Batteriegröße sowie zu einer längeren Lebensdauer und mehr Sicherheit im Vergleich zu anderen derzeit herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien führen. (red)
Elektromobilität: Batterielösung von Shell und Kreisel Electric
Das kombinierte Batterietechnologiesystem soll branchenführende Batterieeffizienz und Schnellladefähigkeit sowie überlegene Sicherheit und Stabilität bieten.