Universitäres Wissen in die Praxis überführen, anwendungsorientierte Impulse für Forschung und Entwicklung geben – das hat sich der Förderverein der Universität Duisburg-Essen (UDE) auf die Fahnen geschrieben. Neues Mitglied im Förderverin ist der Chemie-Spezialist Caramba.
Dr. Stefan Dietzfelbinger, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, freut sich darüber sehr und heißt "Caramba herzlich in unserem Kreis willkommen." Die UDE sei für die Region die zentrale Einrichtung für Bildung und Forschung. "Wir als Förderverein unterstützen viele interessante Projekte und folgen stets einem Gedanken: junge Talente fördern und in innovative Ideen investieren."
Auch Caramba setzt "einen Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung", so Dr. Wolfgang Müller, Geschäftsführer Operations bei Caramba. "Wir wissen, wie wichtig dabei anwendungsorientierte Impulse sind und möchten darum die UDE unterstützen." Viele Caramba-Neuentwicklungen entstehen aus der Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams: Caramba-Mitarbeiter, Kunden und Kooperationspartner lassen ihr Wissen einfließen. "An der UDE finden Forschung und Lehre auf Spitzenniveau statt", erklärt Wolfgang Müller. "Gerade im Bereich der Ingenieurs- und Naturwissenschaften freuen wir uns auf einen regen Austausch und junge kreative Köpfe, die mit uns zusammenarbeiten wollen." (bg)
Forschung und Entwicklung: Caramba ist Mitglied im Förderverein der Universität Duisburg-Essen
Caramba freut sich auf einen regen Austausch und junge kreative Köpfe, mit denen die Forschung und Entwicklung neuer Chemie-Produkte vorangetrieben werden soll.