Nach Einschätzung des BBE (Bundesverband Bioenergie) wird das Potential nachhaltiger Biokraftstoffe noch nicht genügend genutzt. Udo Hemmerling, stellvertretender Vorsitzender des BBE: „Eine Anhebung der Biokraftstoffbeimischung könnte für den Fahrzeugbestand beziehungsweise für den Lkw-Verkehr Klimaschutzlösungen bieten, ohne Verbots- und Preisdiskussionen. Auch für kaum zu elektrifizierende Fahrzeugbereiche, wie in der Land- und Forstwirtschaft, stellen nachhaltige Biokraftstoffe Möglichkeiten für schnell verfügbare Treibhausgasreduktionen bereit. Die nächste Bundesregierung muss diese Ansätze aufgreifen.“ (bg)
Klimaschutz Sofortprogramm 2022: Bundesverband Bioenergie zeigt sich ernüchtert
Am 23. Juni hat das Bundeskabinett das "Klimaschutz Sofortprogramm 2022" beschlossen. Der Bundesverband Bioenergie findet, dass die Chancen für beschleunigten Klimaschutz mittels Bioenergie "in weiten Teilen ungenutzt" bleiben. Es sei "fraglich, ob mit diesem Programm kurzfristig mehr Klimaschutz geleistet werden kann.“