Der Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft gilt als Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche und zugleich aals wichtiges Diskussionsforum für die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Kraftstoffe der Zukunft 2022 begrüßt nationale und internationale Teilnehmer, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und -verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Transport- und Logistikbranche, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung.
Ziel des Kongresses ist es, den Teilnehmenden einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen zu diskutieren. Zudem soll die Veranstaltung die derzeitige Marktentwicklung und Projektbeispiele einer erneuerbaren Mobilität vorstellen. (bg)