Die Pandemie hat kontaktlosen Bezahlmöglichkeiten kräftig Aufwind beschwert. Und das Hoch bleibt: „Mobiles Bezahlen ist kein Trend, der abflachen wird, sobald wieder mehr soziale Kontakte möglich sind“, meint Dr. Martin Kern, Co-Geschäftsführer von Pace Telematics. „Die Digitalisierung bietet vielmehr gerade jetzt die Möglichkeit, digitale Angebote für Kunden zu etablieren, die vielleicht schon bald zum Branchen-Standard gehören werden.“
Q1 Vorstand Frederick Beckmann versteht mobiles Bezahlen als wertvolle Serviceleistung: „Wir möchten unseren Kunden maximale Flexibilität bieten. Insbesondere von eiligen Kunden wird die Tankstelle somit im Wettbewerb besser wahrgenommen. Die Shopumsätze leiden nicht – unsere Erfahrungen mit digitalen Zahlarten sind insgesamt sehr positiv.“
Die anbieter-unabhängige Plattform Connected Fueling ermöglicht die Integration unterschiedlicher Kassensysteme. Q1 etwa bindet Kassensysteme von Ratio Elektronik und Huth an, wobei die Technologie des Mobile Payment Hubs der Weat genutzt wird. Dies soll künftigen Partnern, die ebenfalls mit den genannten Kassensystemen arbeiten, eine schnelle Integration und den Start mit Connected Fueling ermöglichen. (bg)