In der Nachhaltigkeitsstrategie sind Ziele für 2030 festgelegt, die zu einer verbesserten Lebensqualität beitragen sollen. Die Strategie beinhaltet drei Schwerpunkte:
1. Abfalleinsparung: Castrol unterstützt alle Kunden dabei, Energie zu sparen und Abfall zu vermeiden. Gewerbliche Kunden werden dabei unterstützt, Wasser zu sparen. Der Plastik-Fußabdruck von Castrol soll halbiert werden.
2. Reduzierung von CO2-Emissionen: Castrol will die Netto-CO2-Intensität seiner Produkte pro Liter zu halbieren.
3. Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt, unter anderem durch Offsetting-Programme.
„Unser Ansatz basiert auf einer 360-Grad Betrachtungsweise. Wir beginnen mit Path360 nicht bei null, sondern bauen auf der Arbeit auf, die wir bereits seit Jahren leisten", sagt Mandhir Singh, Senior Vice President bei Castrol. „Wir fassen alles in einem integrierten Nachhaltigkeitsprogramm zusammen. Wir sind uns bewusst, dass viele unserer Kunden auf der Suche nach nachhaltigeren Angeboten sind. Genau das soll dieses Programm bieten.“ (bg)