Mit der wachsenden Akzeptanz von Self-Services durch die Verbraucher in anderen Bereichen des Einzelhandels ist es für Scheidt & Bachmann nur logisch, auch an Tankstellen Self-Checkout-Optionen einzuführen. Daher hat das Unternehmen aus Mönchengladbach die SIQMA Smoove Smart-Checkout-Lösung entwickelt, bei der das Unternehmen auf die Hardware-Lösung von Pyramid Computer vertraut, wenn es um bewährte Self-Checkout-Kioske geht. Pyramid Computer gilt als Marktführer in diesem Bereich.
"Die Hardware-Plattform von Pyramid Computer ist die passende Ergänzung zu unserer innovativen Smart-Checkout-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse der Tankstellen zugeschnitten ist", sagt Harald Pöpke, Produktmanager bei Scheidt & Bachmann. Große Bildschirme unterstützen eine intuitive Kundeninteraktion. Das System akzeptiert moderne Bezahllösungen inklusive Tankkarten und kontaktloser Bezahlung auch mit mobilen Geräten. So werden persönliche Kontakte vermieden und Transaktionen beschleunigt. Für den Tankstellenbetreiber bedeutet das: Höherer Durchsatz, stärkere Kundenbindung. (bg)
Smart Checkout: Scheidt & Bachmann und Pyramid Computer kooperieren
Self-Checkout-Lösungen sollen an Tankstellen zu einem verbesserten Einkaufserlebnis beitragen, indem sie die Wartezeiten für Kunden, die an der Kasse Schlange stehen, verkürzen und zusätzliche Services wie z.B. Loyalty Onboarding anbieten.