Labdoo sammelt von Privatpersonen oder Firmen nicht mehr genutzte Laptops, eBook-Reader und Tablets. Das hilft nicht nur, Elektroschrott zu vermeiden, sondern die Altgeräte können noch sinnvoll eingesetzt werden: Alte Daten werden von Labdoo-Experten sicher gelöscht, das Gerät wird aufbereitet und mit kindgerechter Lernsoftware, Offline-Lexika und eBooks in der jeweiligen Sprache versehen. Nach eigenen Angaben hat Labdoo bereits über 600.000 Schüler und Flüchtlinge in 2.000 Schulen, Waisenhäusern, Jugend- und Flüchtlingsprojekten kostenlos mit IT-Spenden versorgt.
Die Logistik und das Sammeln ausgedienter Geräte ist dabei eine wichtige Aufgabe. Oest unterstützt deshalb das Projekt durch die Einrichtung von Annahmestellen an mehreren Avia-Tankstellen. Hier können alte Geräte, auch mit kleineren Fehlern, abgegeben werden:
- Avia Freudenstadt, Stuttgarter Str. 109, 72250 Freudenstadt
- Avia Dornhan, Röntgenstr. 2, 72175 Dornhan
- Avia Ottenhöfen, Ruhesteinstr. 5, 77883 Ottenhöfen
- Avia Oberndorf, Stuttgarter Str. 30, 78727 Oberndorf-Aistaig
- Avia Jockgrim, Mittelwegring 1, 76751 Jockgrim
Mehr Informationen zu Labdoo gibt es hier: Labdoo Deutschland (bg)