"Durch neue kontaktlose Lösungen und Prozessoptimierungen ergeben sich für unsere Kunden klare Vorteile im Alltag", sagt Christian Leu. Er ist bei TSG verantwortlich für die Bereiche Systeme, Elektromobilität sowie Marketing & Produkte. Kontaktlose Lösungen sollen den Tankstellenbetreiber auch beim "Handling der wachsenden Zahl an Systemen" unterstützen und eine Effizienzsteigerung bringen.
Die Möglichkeiten zum kontaktlosen Bezahlen umfassen verschiedene Arbeitsbereiche: Vom Tanken über den Waschbereich bis hin zum Shop. Eine zentrale Funktion soll dabei die von der TSG entwickelte Charlie Cloud übernehmen. In der Cloud werden bei kontaktlosen Vorgängen an einem zentralen Ort unterschiedlichste Daten (etwa von den Zapfsäulen, der Waschanlage oder Verkaufsautomaten) erfasst und konsolidiert. Über die Plattform stehen dem Tankstellenbetreiber Dashboards zur Verfügung, mit denen Verkäufe, Werbeaktionen und andere Aktivitäten überwacht werden können.
Konkrete Beispiele: CoffeePay, CarwashPay und VacuumPay
CoffeePay, CarwashPay und VacuumPay sind Charlie-bezogene Produkte. CoffeePay ermöglicht an Kaffeemaschinen die kontaktlose Zahlung per Handy. CarwashPay ist eine Lösung für den Bereich der Portalwaschanlagen und Selbstwaschsysteme, während VacuumPay als bargeldlose Zahlungslösung für Kärcher Staubsauger gilt. "Das Smartphone wird zu einem selbstverständlichen Zahlungsmedium, nicht nur an der Zapfsäule", prophezeit Christian Leu. (beg)