Dabei spricht die Bundesnetzagentur erstmals nach der Marktkonsultation über das neue Regulierungspapier für Wasserstoffnetze. Zudem gibt der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches erste Ausblicke auf die Änderung des DVGW-Regelwerks.
In den kommenden Jahren sollen viele Erdgasleitungen auf Wasserstoff umgestellt werden. Die damit verbundenen regulatorischen Vorgaben beziehen sich vielfach auf das Regelwerk des DVGW, der erstmals auf dem H2-Forum darüber informiert. Zudem werden zwei Fallstudien präsentiert: eine 400-MW-OffshoreWasserstoff-Produktion und die Umstellung von Salzkavernen zur Speicherung von Wasserstoff. Zum Abschluss der Veranstaltung hält TÜV Süd-Experte Klaus Nürnberger einen Vortrag zur Zertifizierung von nachhaltig erzeugtem Wasserstoff.
Das kostenlose H2-Forum findet am 25. November 2020 von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist hier möglich. (red)
TÜV Süd informiert online: H2-Forum
Am 25. November 2020 geht es über Produktion, Zertifizierung und Transport von Wasserstoff.