Das Netz von H2-Tankstellen wächst damit auf 87 H2-Stationen (Stand 18.11.2020), 6 davon in Hamburg. Schwerpunkte des Ausbaus sind neben der Hansestadt auch die Metropol-Regionen Berlin, München, Nürnberg, Stuttgart, Rhein/Ruhr und Rhein/Main sowie die wichtigen Verbindungsstraßen.
Nachdem es bereits Wasserstoff-Tankstellen im Westen, Süden, Osten und in der City gibt, schließt die neue Station im Hamburger Norden in unmittelbarer Nähe zum Flughafen eine geographische Lücke. Verantwortlich für den Bau und Betriebe ist die H2 Mobility. Shell bekräftigt mit der weiteren Station sein Engagement im Wasserstoffgeschäft. Die Mineralölgesellschaft will ein führender Anbieter von grünem Wasserstoff für Industrie- und Transportkunden werden. (bg)