In der Halle einer ehemaligen Berliner Autowerkstatt nimmt DPD ab sofort ein Mikrodepot in Betrieb. Mit zwei Elektro-Schwerlasträdern des Berliner Startup-Unternehmens ONO sowie vier Cargobikes werden in den umliegenden Bezirken Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Pankow und Lichtenberg emissionsfrei Pakete ausgeliefert. DPD rechnet anfangs mit einem Paketvolumen von täglich 400 Sendungen. Zukünftig kann der Umfang durch Nachladen am Mikrodepot aufgestockt werden.
Das DPD-Mikrodepot grenzt an die Sprint-Tankstelle in der Kniprodestraße an. Die Tankstelle betreibt bereits eine 75KW-Hochleistungsladesäule sowie eine moderne Akku-Wechselstation des Berliner Battery-as-a-Service-Providers Swobbee. Diese wird ab sofort auch für das Mikrodepot zur Energieversorgung der Lastenräder genutzt. Die E-Flotte ist somit stets mobil und DPD muss keine eigene Ladeinfrastruktur errichten und betreiben.
Volker Kretschmer, Geschäftsführer der Sprint Tank: "Das Projekt ist eine Herzensangelegenheit für uns. Die Sprint-Tankstelle in der Kniprodestraße ist aufgrund ihrer Infrastruktur und der demographischen Lage schon seit einiger Zeit unser Mobility-Hub-Pilotstandort – für alternative und nachhaltige Mobilitätsangebote. Hier sind wir schon früh mit der ersten Akku-Tausch-Station von Swobbee gestartet und haben nur wenig später mit Diesel protect25 einen besonders nachhaltigen Diesel, mit 25% CO²-Einsparung gegenüber herkömmlichem Diesel, eingeführt. Darauf folgte unsere erste 75KW-Hochleistungsladesäule, die wir erst kürzlich in Betrieb genommen haben. So haben wir keine Sekunde gezögert, als uns die Anfrage von DPD und den Projektpartnern ONO und Swobbee für ein nachhaltiges Mikrodepot erreichte. Wir unterstützen die Initiative als stolzer Partner vollumfänglich und sehen den Standort als ersten Fingerzeig in Richtung 'Tankstelle der Zukunft'". (bg)
Berlin: Sprint-Tankstelle ist Teil eines Mobility-Hubs
In der Halle einer ehemaligen Berliner Autowerkstatt nimmt DPD ab sofort ein Mikrodepot in Betrieb. Es grenzt an die Sprint-Tankstelle in der Kniprodestraße an.