Die deutschen Biodieselproduzenten haben 2014 mit rund drei Millionen Tonnen das zweitbeste Produktionsergebnis ihrer noch jungen Industriegeschichte erzielt. Gleichzeitig ist nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums der Anteil der alternativen Kraftstoffe Biodiesel, Bioethanol und Pflanzenöl am deutschen Kraftstoffmarkt auf 4,9 Prozent gesunken. Dies ist der niedrigste Wert seit dem Jahr 2005. Den höchsten Marktanteil hatten sie im Jahr 2007 mit rund 7,2 Prozent.
Erfreulich ist die Exportquote der Biodieselproduzenten, die im vergangenen Jahr bei über 50 Prozent lag. Dieser Erfolg lag laut Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) an den niedrigen Rohstoffkosten für Raps. Zudem sind Dumping-Importe von Biodiesel aus Argentinien und Indonesien im vergangenen Jahr vom EU-Markt ausgeschlossen worden, wodurch deutscher Biodiesel vermehrt nachgefragt wurde. (ab)