-- Anzeige --

Bioethanol: Klare Entscheidung aus Brüssel gefordert

13.05.2014 12:42 Uhr
Kraftakt für die Tankstellenbranche: die Einführung von Super E10 mit bis zu zehn Prozent Ethanol.
© Foto: picture alliance/dpa

CropEnergies-Vorstand Marten Keil beklagte bei der Vorstellung der Jahreszahlen einen Stillstand in der Biokraftstoff-Politik auf EU-Ebene.

-- Anzeige --

Die Südzucker-Tochter CropEnergies fordert eine klare Entscheidung aus Brüssel zur Beimischung von Bioethanol zum Kraftstoff. "Wir haben weiterhin auf EU-Ebene einen Stillstand in der Biokraftstoff-Politik", sagte Vorstand Marten Keil bei der Vorstellung der Jahreszahlen am Dienstag in Mannheim. CropEnergies würde als Hersteller von einer stärkeren Bioethanol-Beimischung profitieren. Im Ende Februar abgelaufenen Geschäftsjahr belasteten niedrige Bioethanol-Preise das Unternehmen.

Viele Mitgliedstaaten zögerten, den Anteil von Bioethanol zu erhöhen. "Ich sehe schon in dem fehlenden Rahmenwerk den größten Faktor, den wir bislang haben", sagte Keil. Die EU-Energieminister sind sich uneins über die geplante Reform ihrer Biosprit-Politik.

Wie schon im April mitgeteilt, ging das operative Ergebnis von 87 Millionen Euro auf 34,5 Millionen Euro zurück. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 781 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss sank von 57 Millionen Euro auf zwölf Millionen Euro. Eine Prognose für 2014 sei wegen schwankender Bioethanol-Preise schwierig. Zu rechnen sei mit einem operativen Ergebnis zwischen minus 30 Millionen Euro und plus20 Millionen Euro. CropEnergies hat rund 420 Mitarbeiter. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.