-- Anzeige --

Hintergrund: Erdölförderung in Deutschland

18.09.2014 14:57 Uhr
Die geschätzten Erdölreserven in Deutschland liegen bei 31,5 Millionen Tonnen.

2013 wurden in Deutschland insgesamt 2,6 Millionen Tonnen Erdöl gefördert. Laut dem Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) stammte das meiste Öl aus Quellen in Schleswig-Holstein (55 Prozent) und Niedersachsen (34 Prozent).

-- Anzeige --

Gemessen an der Summe der Erdölproduktion in Deutschland sind die bayerischen Fördermengen verschwindend gering. 2013 wurden in Deutschland insgesamt 2,6 Millionen Tonnen Erdöl gefördert. Laut dem Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) kamen nur etwa 1,8 Prozent aus Bayern, das meiste Öl stammte aus Quellen in Schleswig-Holstein (55 Prozent) und Niedersachsen (34 Prozent). Insgesamt liegen die geschätzten sicheren und wahrscheinlichen Erdölreserven in Deutschland bei 31,5 Millionen Tonnen. Dies geht aus einer Statistik des WEG hervor.

Nach Angaben des größten deutschen Erdöl-Produzenten Wintershall deckt die heimische Ölförderung rund drei Prozent des inländischen Bedarfs ab und entspricht etwa der Menge an Öl, die jedes Jahr aus Saudi-Arabien eingeführt wird. Die wichtigsten Öl-Lieferanten Deutschlands sind Russland, Norwegen und Großbritannien. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.