Der freiwillige CO2-Aufschlag beträgt 1,1 Cent pro Liter und wird direkt an der Tankstelle auf den Kraftstoffpreis aufgeschlagen, sofern der Kunde dem zustimmt. Damit werden die CO2-Emissionen über Emissionsgutschriften ausgeglichen. Shell selbst übernimmt die Kosten des CO2-Ausgleichs für die Herstellung und den Vertrieb des Kraftstoffs.
"Auch wenn die Anzahl an E-Autos auf den deutschen Straßen zunimmt und wir die Schnellladeinfrastruktur an unseren Stationen ausbauen, werden die allermeisten Autofahrer auch in den kommenden Jahren noch konventionellen Kraftstoff tanken", sagt Jan Toschka, Chef des Shell Tankstellengeschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Unser neues Ausgleichsprogramm richtet sich genau an diese Menschen und ist darauf ausgelegt, möglichst vielen Autofahrern das Angebot zu machen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten."
Der CO2-Ausgleich lässt sich auch mit der Shell App sowie mit dem Shell ClubSmart Treueprogramm nutzen: Zwei gesammelte ClubSmart Punkte können jeweils einen Liter Kraftstoff ausgleichen. Auch Geschäftskunden können die CO2-Emissionen ihrer Flotte kompensieren. Hierzu melden sie sich für den Kompensationsservice der Shell Card an. Der Kompensationsbetrag wird für die jeweilige Flotte berechnet und erscheint dann auf der Rechnung.
Außerdem ist Shell eine Partnerschaft mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten AöR eingegangen und unterstützt ein lokales Aufforstungsprojekt. Das Projekt mit einer Laufzeit von fünf Jahren startet noch in diesem Jahr. Auf insgesamt drei Arealen mit einer Gesamtfläche von 20 Hektar vormals landwirtschaftlich genutzter Flächen entsteht ein Aufforstungsgebiet. Dort soll innerhlab von einem Jahr ein klimaangepasster Mischwald mit überwiegend heimischen Baumarten gepflanzt werden. Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten AöR garantieren folgend die dauerhafte Pflege und den Erhalt des Gebietes als Wald.
"Wir begrüßen das Investment von Shell in unser Aufforstungsprojekt hier im Norden von Deutschland", sagt Tim Scherer, Direktor Schleswig-Holsteinische Landesforsten AöR. "Mit der Partnerschaft werden qualitativ hochwertige Projekte zum Aufbau natürlicher Lebensräume und zur Förderung der Biodiversität unterstützt. Shell leistet damit einen wichtigen Beitrag zu den deutschen Klimaschutzbemühungen und zur Sicherung des Waldes in Deutschland, der stark unter dem Klimawandel leidet." (bg)