Täglich mehr als eine Million Autofahrer suchen zur Reinigung ihrer Fahrzeuge eine Waschanlage auf. Dabei kann es jederzeit zu Beschädigungen am Fahrzeug kommen, die vermeintlich von der Waschanlage verursacht wurden. Dirk Petersen ist öffentlich bestellter Gutacher und hat sich auf Schäden spezialisiert, die laut den betroffenen Autofahrern durch die Waschanlage entstanden sind. Im Rahmen seiner umfangreichen Recherchen stellt sich aber meist heraus, dass es sich dabei um Vorschäden handelt.
„In den meisten Fällen sind das Kratzer und Dellen, die bereits vor dem Waschgang vorhanden waren, aufgrund des verschmutzten Fahrzeugs aber vom Kunden nicht erkannt wurden. Kommt das Fahrzeug dann sauber aus der Anlage, werden die Schäden sichtbar und für den Kunden steht die Waschanlage als Verursacher fest“, schildert Petersen seine Erfahrungen. In rund 90 Prozent der durch ihn untersuchten Fälle kommt der Schaden jedoch nicht von der Anlage, sondern lag vorher schon vor oder wurde durch ein Fehlverhalten der Autofahrer ausgelöst. Um seine Gutachten zu erstellen, braucht Petersen nicht nur ausgeprägte Fachkenntnisse, sondern auch viel detektivisches Gespür.
Falls wirklich die Waschanlage Schäden am Fahrzeug verursacht, ergibt das ein eindeutiges Schadensbild. Wie ein solcher Schaden aussieht und wie Gutachter Petersen dann vorgeht, lesen Sie in Sprit+ ausgabe 8, die am 6. August erscheint. (dv/bg)