-- Anzeige --

Kratzbürsten sind selten: Gutachten nach (vermeintlichem) Waschanlagen-Schaden

04.08.2021 09:25 Uhr
Waschanlage_Bürste
Meist waren Schäden bereits vor dem Waschgang vorhanden waren, wurden aber wegen des verschmutzten Fahrzeugs vom Kunden nicht erkannt. Kommt das Fahrzeug dann sauber aus der Anlage, werden die Schäden sichtbar und für den Kunden steht die Waschanlage als Verursacher fest.
© Foto: Dirk Petersen

Zerkratzte Lacke, Dellen oder abgerissene Teile – Waschanlagen sind häufig die vermeintlich Schuldigen bei Schäden am Fahrzeug. Der Gutachter entlarvt diese meist als Vorschäden.

-- Anzeige --

Täglich mehr als eine Million Autofahrer suchen zur Reinigung ihrer Fahrzeuge eine Waschanlage auf. Dabei kann es jederzeit zu Beschädigungen am Fahrzeug kommen, die vermeintlich von der Waschanlage verursacht wurden. Dirk Petersen ist öffentlich bestellter Gutacher und hat sich auf Schäden spezialisiert, die laut den betroffenen Autofahrern durch die Waschanlage entstanden sind. Im Rahmen seiner umfangreichen Recherchen stellt sich aber meist heraus, dass es sich dabei um Vorschäden handelt.

„In den meisten Fällen sind das Kratzer und Dellen, die bereits vor dem Waschgang vorhanden waren, aufgrund des verschmutzten Fahrzeugs aber vom Kunden nicht erkannt wurden. Kommt das Fahrzeug dann sauber aus der Anlage, werden die Schäden sichtbar und für den Kunden steht die Waschanlage als Verursacher fest“, schildert Petersen seine Erfahrungen. In rund 90 Prozent der durch ihn untersuchten Fälle kommt der Schaden jedoch nicht von der Anlage, sondern lag vorher schon vor oder wurde durch ein Fehlverhalten der Autofahrer ausgelöst. Um seine Gutachten zu erstellen, braucht Petersen nicht nur ausgeprägte Fachkenntnisse, sondern auch viel detektivisches Gespür.

Falls wirklich die Waschanlage Schäden am Fahrzeug verursacht, ergibt das ein eindeutiges Schadensbild. Wie ein solcher Schaden aussieht und wie Gutachter Petersen dann vorgeht, lesen Sie in Sprit+ ausgabe 8, die am 6. August erscheint. (dv/bg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.