-- Anzeige --

Mittelplate: Rösler betont Nutzen der deutschen Ölförderung

10.08.2012 17:04 Uhr
Philipp Rösler
Philipp Rösler hat die Bohrinsel Mittelplate besucht.
© Foto: REGIERUNGonline/Chaperon

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat die deutsche Ölförderinsel Mittelplate im Wattenmeer besichtigt und die Bedeutung heimischer Förderquellen für den deutschen Ölmarkt betont.

-- Anzeige --

Im Zuge seines Besuches auf der deutschen Ölbohrinsel Mittelplate bei Cuxhaven betonte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), dass Erdölförderung in Deutschland ein wichtiger Baustein für sichere und bezahlbare Energieversorgung sei. „Hier wird seit 25 Jahren störungsfrei Erdöl gefördert", so Rösler während seines Besuches. „Wir brauchen im Sinne von Versorgungssicherheit solche Öl-Plattformen“.

Zu einer Ausweitung der Bohrungen äußerte sich der Minister zurückhaltend. RWE plant drei weitere Bohrungen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer und eine in der niedersächsischen Nordsee. Diese fielen laut Rösler in den Zuständigkeitsbereich der beiden Länder. Womöglich wird noch 2012 über die Anträge eine Vorentscheidung getroffen. Bei einem positiven Votum könnten in Mittelplate weitere 23 Millionen Tonnen Öl aus der Nordseee gefördert werden. „Das ist eine beträchtliche Menge“, so RWE-Chef Peter Terium. Während der Strompreis durch höhere Umlagen im Zuge der Energiewende steige, könne heimisches Öl dazu beitragen, gerade für die chemische Industrie „wettbewerbsfähige Preise zu kreieren“.

Terium lud Rösler zu der Besichtigung der einzigen deutschen Ölförderinsel, die von Umweltschützern teils scharf kritisiert wird. Im Jahr 2009 erklärte die UNESCO das Wattenmeer zum Weltnaturerbe. In Mittelplate förderte RWE seit 1987 durch Bohrungen in bis zu 3.000 Metern Tiefe insgesamt rund 27 Millionen Tonnen Öl. In der gesamten Laufzeit sei nach Angaben der Betreibers RWE Dea und Wintershall kein Öl in das Wattenmeer gelangt. (dpa/anr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.