-- Anzeige --

Norwegen: Energiekonzern Statoil gewinnt kräftig

09.05.2012 09:32 Uhr
Die Bohrinsel des norwegischen Ölkonzerns Statoil im sogenannten Aldous Major South prospect (PL 265) in der Nordsee.
Die Bohrinsel von Statoil im sogenannten Aldous Major South prospect (PL 265) in der Nordsee.
© Foto: Harald Pettersen /Statoil/Statoil/dapd

Steuerabgaben und Abverkäufe sorgten dafür, dass Statoils bereinigtes operative Ergebnis auf den Rekordwert von 59,2 Milliarden Kronen steig. Der Löwenanteil fließt in die Staatskasse.

-- Anzeige --

Die hohen Öl- und Gaspreise sowie gestiegene Fördermengen haben dem norwegischen Energiekonzern Statoil zum Jahresauftakt kräftige Zuwächse beschert. Der Löwenanteil der Gewinne fließt in die Staatskasse. Wie das teilstaatliche Unternehmen am 8. Mai in Oslo mitteilte, stieg das bereinigte operative Ergebnis auf den Rekordwert von 59,2 Milliarden Kronen (7,8 Milliarden Euro). Unter dem Strich sank Statoils Gewinn um vier Prozent auf 15,4 Milliarden Kronen (2 Milliarden Euro).

Hintergrund seien gestiegene Steuerabgaben sowie ein Sondergewinn aus Abverkäufen im Vergleichszeitraum 2011, hieß es in Oslo.

Beim Umsatz legte das Unternehmen um 34 Prozent auf 194,8 Milliarden Kronen (25,7 Milliarden Euro) zu. Die Fördermenge von Öl und Gas stieg um elf Prozent auf 2,2 Millionen Barrel pro Tag. Statoil will bis 2020 täglich 2,5 Millionen Barrel fördern. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.