Norwegens Rohstoffkonzern Statoil verkauft seinen Anteil am Tankstellengeschäft Statoil Fuel & Retail. Das Netz von etwa 2.300 Tankstellen geht für 8,6 Milliarden norwegische Kronen (1,14 Milliarden Euro) an den kanadischen Verbrauchermarktbetreiber Couche-Tard. Das teilte die Gesellschaft am 18. April in Oslo mit. Statoil will sich auf sein Fördergeschäft konzentrieren.
Das Angebot der Kanadier liegt bei 53 Kronen je Aktie und beinhaltet eine Prämie von 53 Prozent auf den aktuellen Börsenkurs. Statoil hat einen 54-Prozent-Anteil an der Sparte, der Rest ist seit 2010 an der Börse. Insgesamt bewertet das Angebot die Sparte mit 2,1 Milliarden Euro. Das Geschäft soll im zweiten Quartal abgeschlossen werden. Es steht noch unter dem Vorbehalt einiger Vereinbarungen.
Statoil Fuel & Retail beschäftigt etwa 18.500 Mitarbeiter. Das Tankstellennetz erstreckt sich über Skandinavien, Polen und die baltischen Länder. Couche-Tard betreibt etwa 6.000 Verbrauchermärkte, unter anderem in Kanada, den USA, Mexiko, Japan und China. (dpa/kak)