-- Anzeige --

Rückzug des Konzerns: Statoil verkauft Tankstellengeschäft

23.04.2012 13:59 Uhr
Entschluss: Statoil will sich aufs Fördern und Verarbeiten konzentrieren. Daher lieber Gasververflüssigungssanlagen wie in Hammerfest als Tankstellen.
Entschluss: Statoil will sich aufs Fördern und Verarbeiten konzentrieren. Daher lieber Gasververflüssigungssanlagen wie in Hammerfest als Tankstellen.
© Foto: Giudo Bergmann/Bundesregierung/Pool/ddp

Lieber fördern als verkaufen: Der norwegische Ölriese trennt sich von seinem Tankstellen. Ein kanadischer Verbrauchermarktbetreiber übernimmt für eine Milliarde Euro.

-- Anzeige --

Norwegens Rohstoffkonzern Statoil verkauft seinen Anteil am Tankstellengeschäft Statoil Fuel & Retail. Das Netz von etwa 2.300 Tankstellen geht für 8,6 Milliarden norwegische Kronen (1,14 Milliarden Euro) an den kanadischen Verbrauchermarktbetreiber Couche-Tard. Das teilte die Gesellschaft am 18. April in Oslo mit. Statoil will sich auf sein Fördergeschäft konzentrieren.

Das Angebot der Kanadier liegt bei 53 Kronen je Aktie und beinhaltet eine Prämie von 53 Prozent auf den aktuellen Börsenkurs. Statoil hat einen 54-Prozent-Anteil an der Sparte, der Rest ist seit 2010 an der Börse. Insgesamt bewertet das Angebot die Sparte mit 2,1 Milliarden Euro. Das Geschäft soll im zweiten Quartal abgeschlossen werden. Es steht noch unter dem Vorbehalt einiger Vereinbarungen.

Statoil Fuel & Retail beschäftigt etwa 18.500 Mitarbeiter. Das Tankstellennetz erstreckt sich über Skandinavien, Polen und die baltischen Länder. Couche-Tard betreibt etwa 6.000 Verbrauchermärkte, unter anderem in Kanada, den USA, Mexiko, Japan und China. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.