-- Anzeige --

Studie: Ökosteuer bringt Umwelt wenig

08.04.2010 11:58 Uhr
Stau
Die Ökosteuer ändert nichts daran, dass es immer mehr Autos gibt.
© Foto: ddp/Joerg Koch

Autofahrer reagieren zwar auf höhere Benzinpreise, dieser Effekt geht aber durch Einkommenserhöhungen verloren

-- Anzeige --

Berlin. Die Ökosteuer auf Treibstoff hat zwar den Anstieg des Verkehrsaufkommens etwas gedämpft und dazu beigetragen, die CO2-Emissionen zu reduzieren. Aber die Wirkung ist gering und die Ökosteuer kann auch den Trend zur langfristig steigenden Nutzung von Kraftfahrzeugen nicht umkehren. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer aktuellen Studie. "Die privaten Haushalte reagieren tatsächlich auf höhere Benzinpreise und fahren weniger Auto", sagte DIW-Experte Viktor Steiner. "Unsere Untersuchung hat gezeigt, dass eine Erhöhung des Benzinpreises um zehn Prozent die Anzahl der gefahrenen Kilometer um etwa zwei Prozent reduziert." Das entspreche einer Strecke von 200 Kilometern pro Haushalt und Jahr und würde im Falle der Ökosteuer eine Verringerung des CO2-Ausstoßes um 120 Kilogramm pro Haushalt und Jahr bedeuten. Jedoch orientieren sich Privathaushalte beim Fahrverhalten stärker an ihrem Einkommen als am Benzinpreis: Steigt das Einkommen, wird mehr Geld für Benzin ausgegeben. Steiner: "Wenn die Einkommen um zehn Prozent steigen, erhöhen die privaten Haushalte ihre durchschnittliche Fahrleistung gleich um vier Prozent." Und damit fällt die Lenkungswirkung der Ökosteuer geringer aus als die des Einkommens. Der Tanktourismus schränkt die umweltpolitische Wirkung der Ökosteuer weiter ein. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.