-- Anzeige --

Verbände fusionieren

11.12.2008 15:36 Uhr
Das Logo des neuen Verbandes.
© Foto: FTG

Der FTG Niedersachsen-Bremen und der FTG e.V. (Region Nordrhein-Westfalen)sind zum Fachverband Tankstellen-Gewerbe e.V. (FTG) verschmolzen.

-- Anzeige --

Seit 1. Januar 2009 gibt es den neuen Fachverband Tankstellen-Gewerbe e.V. (FTG). Er setzt sich zusammen aus dem bisherigen FTG Niedersachsen-Bremen und FTG e.V., der die Region Nordrhein-Westfalen betreute. Vorstand des neu gegründeten Verbandes ist Karl-Heinz Börger. Anette Kesper ist die Geschäftsführerin. Am 4. Dezember fand eine Mitgliederversammlung der beiden Verbände statt. Dort wurde die Fusion einstimmig beschlossen. Der FTG ist ein Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband. Er repräsentiert bundesweit über 3500 Tankstellenbetreiber und vertritt deren Interessen gegenüber den Mineralölkonzernen, der Politik, den Behörden und den Gewerkschaften. Der Verband unterstützt seine Mitglieder bei Problemen mit dem Arbeitsrecht, Verträgen mit den Mineralölfirmen und bei Fragen zur Ausbildung. Er vermittelt kompetente Rechtsanwälte und führt für seine Mitglieder eine umfangreiche Urteilsammlung zum Thema Tankstellen. Er berät außerdem bei wirtschaftlichen Angelegenheiten, betriebsorganisatorischen Fragen und Umweltschutzauflagen. Auf Grundlage der Rechtsprechung ermittelt der FTG den Ausgleichsanspruch gemäß § 89b HGB. Unternehmer können den Mitgliedsbeitrag steuerlich absetzen. Eine Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen.


Mitgliederversammlung des FTG Niedersachsen-Bremen

Mitgliederversammlung des FTG Niedersachsen-Bremen Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.