-- Anzeige --

Neue BYD-Batterietechnik: Laden bald so schnell wie tanken?

20.03.2025 08:56 Uhr | Lesezeit: 1 min
Die Blade Batterie von BYD gilt als eine der sichersten Batterien in der Kfz-Welt.
BYD ist der größte E-Autohersteller der Welt: Ein neues Batteriesystem soll Ladeleistungen bis 1.000 kW ermöglichen. 
© Foto: BYD

Aktuelle Elektroautos laden bereits sehr schnell, doch es geht noch flotter, meint Chinas E-Automarktführer BYD. Ein nun vorgestelltes neues Batteriesystem soll Ladeleistungen bis 1.000 kW, sogenanntes Megawatt-Laden, ermöglichen. Damit wären rechnerisch in nur fünf Minuten gut 400 Kilometer Reichweite im Akku.

-- Anzeige --

Der chinesische Autohersteller BYD  will die Ladegeschwindigkeit von E-Autos massiv erhöhen. Ein nun vorgestelltes neues Batteriesystem soll Ladeleistungen bis 1.000 kW ermöglichen, wie man sie bislang nur von Lkw-Prototypen kennt. Fünf Minuten an der Ladesäule lassen so Energie für rund 400 Kilometer Fahrt in den Akku fließen, wie die "South China Morning Post" berichtet. Möglich mache das offenbar ein Batteriesystem mit 1.000 Volt Spannung. Bislang sind Werte um die 900 Volt das Maximum in Serienfahrzeugen.

Technikpremiere in BYD-SUV Han und Tang

BYD spricht davon, dass Laden somit nicht mehr länger als klassisches Tanken dauert. Premiere soll die Technik in der Flaggschiff-Limousine Han L sowie im SUV Tang L feiern. Der Autohersteller will außerdem ein passendes Netz an Megawattstunden-Ladesäulen in China errichten. Um die hohe Leistung zu übertragen, wird dort mit zwei Kabeln gleichzeitig geladen.

Das sogenannte Megawatt-Laden gilt bislang vor allem als Technikoption für Fernverkehrs-Lkw. Selbst die am schnellsten ladenden Pkw bieten bislang deutlich geringere Ladeleistungen. Der gerade vorgestellte Mercedes CLA beispielsweise kommt auf eine im Wettbewerbsvergleich sehr hohe Leistung von 320 kW.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Mobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.