-- Anzeige --

Sachsen und Bayern: Aral führt an ersten Autohöfen Aral HVO ein

24.03.2025 10:31 Uhr | Lesezeit: 2 min
HVO Aral
Aral HVO, ein neuer Lkw-Kraftstoff, ist ab jetzt auch an den ersten beiden Aral Autohöfen in Deutschland erhältlich.
© Foto: Aral

An den beiden Autohöfen in Schönfeld und Schnaittach gibt es ab sofort Aral HVO. Bis Mitte 2025 soll der Kraftstoff an weiteren Standorten in Deutschland für Bus- und Lkw-Kunden erhältlich sein. Ziel ist es, einen Versorgungskorridor für die wichtigsten Transitstrecken in Deutschland bereitzustellen.

-- Anzeige --

Aral HVO kann jetzt an den beiden Aral Autohöfen in Schönfeld (Sachsen) und Schnaittach (Bayern) getankt werden. Flottenkunden können Aral HVO bereits seit Ende 2024 an inzwischen zehn Automatischen Dieselstationen (ADS) in Deutschland tanken. Bis Mitte 2025 soll der erneuerbare Kraftstoff an weiteren ausgewählten Standorten in Deutschland für Bus- und Lkw-Kunden erhältlich sein. Ziel ist es, einen Versorgungskorridor für die wichtigsten Transitstrecken in Deutschland bereitzustellen und je nach Kundennachfrage auch an weiteren Aral Standorten in Deutschland.

Aral HVO weist eigenen Angaben zufolge eine Well-to-Wheel-Einsparung von mindestens 85 Prozent der CO2-Emissionen im Vergleich zu rein fossilem Diesel auf. Aral HVO kann (auch im Wechsel) mit Diesel in Motoren verwendet werden, die vom Hersteller für den Einsatz von Dieselkraftstoffen nach EN 15940 zugelassen sind.

Das könnte Sie auch interessieren:

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#HVO

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.