-- Anzeige --

Abschaltung von D500: Shell hat Produktion von Kraftstoffen in Wesseling beendet

17.03.2025 08:27 Uhr
Shell D500
Die Destillationsanlage "D500". 
© Foto: Shell

Mit der Abschaltung der Destillationsanlage "D500" beendet Shell die Produktion von Kraftstoffen am Wesselinger Standort des Energy and Chemicals Park Rheinland. Seit mehr als 80 Jahren wurden dort Kraftstoffe hergestellt.

-- Anzeige --

Im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland werden seit Freitag keine Kraftstoffe mehr hergestellt: Die Rohöl-Destillationseinheit (D500) wurde offiziell abgeschaltet. Dieser Schritt markiert eine Zeitenwende, denn sie ist das Ende der Rohöl-Verarbeitung zu Kraft- und Heizstoffen am traditionsreichen Standort Wesseling. Seit Inbetriebnahme der Raffinerie 1940 wurden dort, zunächst aus Kohle, später aus Rohöl, Kraft- und Heizstoffe produziert.

Neues Herzstück des Werksteils Wesseling wird künftig die gerade im Bau befindliche neue Anlage zur Produktion von Grundölen sein. Grundöle kommen in Schmierstoffen, in der Pharma- und Kosmetikindustrie sowie als Kühlflüssigkeit zum Einsatz – in Produkten, die bei ihrer Nutzung in aller Regel nicht verbrannt werden und so keinen oder nur geringen CO2-Ausstoß verursachen. Ab 2028 soll die Anlage Grundöle produzieren.

Shell wird trotz Abschaltung der D500 eigenen Angaben zufolge weiterhin alle vertraglichen Lieferverpflichtungen erfüllen können. Die Rohöl-Verarbeitung im Werksteil Köln-Godorf bleibt in Betrieb, zudem verfügt Shell über Industrienetzwerke in Europa sowie einen leistungsfähigen Handelsarm.     

Lesen Sie auch:

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.