München. Nach wie vor herrscht Unklarheit darüber, was genau ein "Unfallwagen" ist und wie dieser rechtlich zu bewerten ist. Zählt ein Auto, das einen Blechschaden hatte und fachgerecht repariert wurde als Unfallwagen? Oder ein Pkw mit einem Kratzer im Lack, der nie repariert wurde? Die Broschüre "Erfolg mit Unfallwagen – sicherer und fairer Handel" erklärt kurz und knackig, wie Sie Fahrzeuge mit Vorschaden ein- und verkaufen und rechtlich dabei auf der sicheren Seite bleiben. Auf 16 Seiten führt der Autor Ralf Wojtas Schritt für Schritt durch typische An- und Verkaufsgespräche und gibt dazu Tipps. Rechtliche Hintergründe und wirtschaftliche Überlegungen werden geschickt in den Dialog eingebunden. Ein Beispiel für einen Ankaufsvertrag und eine Checkliste, welche Fragen bei einem Schaden zu beantworten sind, runden die Broschüre ab. Der Autor Ralf Wojtas hat über 20 Jahre Berufs- und Branchenerfahrung. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung der Hanko Kraftfahrzeughandel GmbH in Koblenz und leitet dort den Gebrauchtwagenbereich. Ein Interview mit Wojtas erscheint in der nächsten Ausgabe der Fachzeitschrift GW-trends am 8. April. "Erfolg mit Unfallwagen – sicherer und fairer Handel" ist für 5,35 Euro erhältlich über den Internet-Shop www.auto-business-shop.de/detail.php?id=8948&suche=1 oder telefonisch unter 089/20 30 43 19 00. (beg)
Broschüre: Sicherer Handel mit Unfallwagen

Broschüre führt schrittweise durch den Ein- und Verkauf von Fahrzeugen mit Vorschaden