Landewyck Deutschland feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen am Standort in Trier. Seit der Gründung im Jahr 1925 ist die deutsche Niederlassung des luxemburgischen Familienunternehmens Landewyck Tobacco S.A. eng mit der ältesten Stadt Deutschlands verbunden – und hat sich zu einem der führenden Anbieter von Tabakprodukten in Deutschland entwickelt.
Seit 1996 befindet sich der Produktionsstandort im Gewerbegebiet Eurener Flur im Trierer Süden. Auf rund 36.000 Quadratmetern werden dort Feinschnittprodukte für alle internationalen Landewyck-Märkte gefertigt. Was einst als kleine Zweigstelle mit sechs Mitarbeitern in der Luxemburger Straße begann, ist heute ein moderner Produktions- und Vertriebsstandort mit rund 260 Beschäftigten. Neben der Produktion spielt der Standort Trier auch eine zentrale Rolle im Marketing und Vertrieb: Das dort ansässige Team steuert die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz – und fungiert somit als Schaltzentrale für das gesamte D-A-CH-Cluster
Zum Markenportfolio zählen bekannte Marken wie Elixyr, Fargo, Ducal, Mademoiselle, Maya und Energy. Seit Kurzem ist auch die Kultmarke Rothfuchs – mit Wurzeln in Trier – wieder Teil des Sortiments und wurde als RYO-Tabak in zwei Geschmacksvarianten neu aufgelegt.
Lesen Sie weiter:
- Feinschnitt: Elixyr Volumentabak in neuer handlicher Verpackungsgröße
- Großpackung: Elixyr+ M-Type im XXL-Format
- Intertabac-Star: Fargo Zigarette erhält Auszeichnung
- Erst im Osten, dann bundesweit: Mademoiselle-Zigarette kommt nach Deutschland
100 Jahre Landewyck in Trier
