-- Anzeige --

Tanken, Laden, Planen: Die neue BayWa Mobility App

24.04.2025 11:41 Uhr | Lesezeit: 2 min
Baywa mobility App
Die Baywa Mobility App vereint zwei ehemals getrennte Anwendungen in einer Lösung: die Baywa Tankkarten-App und die Baywa Tanken- und Laden-App.
© Foto: Baywa

Baywa vereint die Tankkarten-App und die Tanken- und Laden-App in einer Anwendung: der Baywa Mobility App. Aktuell zeigt die App rund 3.500 Tankstellen in Deutschland an. Unter anderem können Autofahrer damit an den Baywa Tankstellen direkt an der Zapfsäule mit dem Smartphone bezahlen. Was die Baywa Mobility App sonst noch kann, erfahren Sie hier.

-- Anzeige --

Baywa Mobility Solutions digitalisiert ihre Services weiter. Seit Anfang des Jahres gibt es die Baywa Mobility Card auch als App. Dabei vereint die Baywa Mobility App zwei ehemals getrennte Anwendungen in einer Lösung: die Baywa Tankkarten-App und die Baywa Tanken- und Laden-App.

Mit der Standortsuche finden Autofahrer alle Tankstellen und Ladesäulen aus dem Akzeptanznetz der Baywa und können die Standorte nach Betreiber, Kraftstoffart, Verfügbarkeit, Steckertyp und Ladegeschwindigkeit filtern. An der Tankstelle beziehungsweise der Ladesäule kann der Tank- oder Ladevorgang bequem per BayWa Mobility App gestartet und bezahlt werden. In der Beleghistorie sind alle Tank- und Ladevorgänge abrufbar, während die Kartenübersicht der digitalen Verwaltung aller BayWa Mobility Card dient.

Derzeit werden eigenen Angaben zufolge in der Baywa Mobility App rund 3.500 Tankstellen angezeigt, die auch die physische Baywa Mobility Card akzeptieren. Eine direkte Autorisierung des Tank- und Bezahlvorgangs über die App ist an den rund 80 BayWa-eigenen Tankstellen möglich sowie an den Stationen der Marken Alternoil, EC Tanktreff, LEU, Verbio und Genol (Österreich). E-Autofahrer können mit der Baywa Mobility App an knapp 500.000 Ladepunkten in ganz Europa Ladestrom bezahlen.

Die Beteiligten

Die Baywa Mobility App entstand in Zusammenarbeit mit dem Münchner Unternehmen Mantro, das für das Design und die Entwicklung des Frontends verantwortlich war. Hectronic stellte das für die Funktionen benötigte Backend zur Verfügung.

"Bereits 2017 haben wir mit Baywa die physische Tankkarte erfolgreich digitalisiert. Mit der neuen Baywa Mobility App setzen wir diese Entwicklung konsequent fort – und verbinden das Laden von E-Fahrzeugen nahtlos mit der gewohnten Tankenwelt. Gemeinsam mit unseren Partnern ist es uns gelungen, komplexe Prozesse in eine benutzerfreundliche Anwendung zu übersetzen", sagt Alexander Geier, Product Manager Mobile Payment bei Hectronic. Christian Krüger, Geschäftsführer Baywa Mobility Solutions, bezeichnet die App als "eine zeitgemäße, digitale Lösung".

Für Inhaber der physischen Baywa Mobility Card

Bisherige Inhaber der physischen Baywa Mobility Card beziehungsweise der alten Baywa Tank- und Ladekarte können ihren Account in die App übertragen. Daneben gibt es eine Neukundenregistrierung sowie einen Gastbenutzer-Zugang, den Interessierte anonym nutzen können, um Funktionen zu entdecken.

Das könnte Sie auch interessieren:

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Baywa Mobility Solutions

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.