Die Folge: Transparente Zahlen und damit optimierte Prozesse sowie verbesserte Entscheidungsgrundlagen. Zusätzlich hat Oest laut eigenen Angaben die interne IT-Landschaft mit dem Go-live weiter vereinheitlich. Denn neben dem Tankstellennetz nutzen auch die unternehmenseigenen Mineralöl- und Maschinenbauwerke leistungsstarke SAP-Systeme.
Für die Einführung der neuenSoftware zeichnet der Downstream-IT-Spezialist Implico verantwortlich. Als vollständig integrierte "End-to-End"-Lösung steuert SAP RFNO die komplexen Prozesse innerhalb des Avia-Tankstellennetzwerks von Oest – effizient, transparent und digital. Die Software bildet alle vier Vertriebskanäle ab: Eigentümer-, Pächter-, Regie- und Automatentankstellen. Zentrale Arbeitsschritte wie die tägliche Abrechnung der Umsatzpachten oder die monatliche Inventur geschehen jetzt vollautomatisch; zuvor musste das Team diese händisch erledigen. Sämtliche Abläufe sollen jetzt sicherer, klarer und zuverlässiger sein. (bg)
Fit für die Zukunft: Oest automatisiert Tankstellen-Management
Die Oest Gruppe feiert einen Meilenstein in der Digitalisierung ihres Tankstellengeschäfts. Mit der Automatisierungslösung SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations) kann Oest die 85 Standorte in Süddeutschland jetzt komplett digital steuern, versorgen und abrechnen.