Im Laufe des Jahres 2024 hat Mannol gemeinsam mit anderen Marken des SCT-Konzerns über 70 Verpackungen im Rahmen eines umfangreichen Redesigns modernisiert. "Dieses Redesign war mehr als nur eine optische Veränderung – es war eine bewusste Entscheidung, unsere Werte und unsere Kundenorientierung zu betonen", erklärt Konstantin Gaab, Geschäftsführer Mannol/SCT Germany. "Unser Team hat außergewöhnliche Arbeit geleistet, um Designs zu schaffen, die sowohl funktional als auch ansprechend sind."
Das Redesign erfolgte in mehreren Schritten:
- Ideenfindung: Erste Skizzen und Konzeptideen wurden entwickelt.
- Prototypen: Die besten Entwürfe wurden in Prototypen umgesetzt und getestet.
- Testdrucke und Feedback: Prototypen wurden gedruckt, getestet und durch interne Diskussionen sowie Kundenfeedback optimiert.
- Finalisierung: Nur die Designs, die sowohl ästhetischen als auch funktionalen Ansprüchen gerecht wurden, gingen in die Produktion.
Ein besonderes Augenmerk legte Mannol eigenen Angaben zufolge auf die Entwicklung spezifischer visueller Elemente. Präzise Illustrationen von Autos, Motorrädern und anderen Fahrzeugtypen zieren die Etiketten und sollen eine klare Wiedererkennung schaffen. Jede Produktlinie erhielt eine eigene visuelle Identität, die die Orientierung im Sortiment erleichtert. Das konstante Design soll zudem die Wiedererkennbarkeit der Marke Mannol stärken.
