Implico konnte die Führungsposition in der EMEA-Region erstmals 2010 für sich beanspruchen. In den Folgejahren festigte das Unternehmen diese Stellung. Laut der ARC-Studie 2020 "deuten aktuelle Schätzungen darauf hin, dass EMEA der größte Einzelmarkt sei". Neben dem Spitzenplatz in EMEA zertifiziert die Untersuchung Implico auch auf weltweiter Ebene eine Top-3-Platzierung als Anbieter von Terminal-Automatisierungs-Lösungen und -Dienstleistungen.
Implico entwickelt und vertreibt die Terminal-Management-Systeme OpenTAS und QINO. Es handelt sich dabei um Lösungen zur Prozessautomatisierung in Tanklägern aller Größenordungen. Implico will die Cloud-Funktionalitäten seiner Terminal-Automatisierungs-Systeme weiter ausbauen. Hierzu entwickelt das Unternehmen nach eigenen Angaben webbasierte Microservices, die flexibel angebunden werden können und zentrale Geschäftsanforderungen adressieren. Diese Microservices sind, so Implico, Teil eines breiten, zukunftsfähigen Frameworks namens Supply Chain United (SCU). (bg)
Implico behauptet Führungsposition
![Implico behauptet Führungsposition Implico behauptet Führungsposition](https://cdn.sprit-plus.de/thumb_750x422/media/5172/implico-logo.jpg)
Der internationale Downstream-IT-Dienstleister Implico ist Marktführer für Terminal-Automation-Systeme (TAS) in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Dies bestätigt die zweijährlich erscheinende Marktstudie der ARC Advisory Group.