-- Anzeige --

Zukunftsorientiert: MCS startet Smart-Store-Konzept Qwik24

10.04.2025 10:21 Uhr | Lesezeit: 2 min
Qwik24
Die prägnante Markenname Qwik24 und das markante Design soll für eine hohe Wiedererkennbarkeit und klare Differenzierung gegenüber herkömmlichen Einzelhandelsformaten sorgen.
© Foto: MCS

Convenience-Experte MCS launcht mit Qwik24 ein Smart-Store-Konzept. Qwik24 soll sukzessive in verschiedenen Vertriebstypen eingeführt werden. MCS will Partnerschaften mit unterschiedlichen Betreibern und Technologiedienstleistern eingehen.

-- Anzeige --

Der mittelständische Convenience-Shop-Lieferant MCS führt unter der Marke Qwik24 ein neues Smart-Store-Konzept ein. Mit diesem Konzept reagiert MCS auf die steigende Nachfrage nach flexiblen und wirtschaftlich effizienten Einkaufslösungen, die eine lückenlose Versorgung von Konsumenten rund um die Uhr ermöglichen und das auch in Zeiten zunehmenden Personalmangels. Qwik24 kommt ohne Kassenpersonal aus und setzt auf Technologien wie kontaktlose Bezahlsysteme und Zutrittskontrollen. Ziel ist es, Betreibern von Convenience-Shops und anderen Anbietern insbesondere im Mobilitätsumfeld eine Versorgungslösung anzubieten.

"Mit Qwik24 bieten wir eine innovative Antwort auf die steigende Nachfrage nach flexiblen, jederzeit verfügbaren Einkaufsmöglichkeiten. Dabei haben wir insbesondere unsere mittelständischen Kunden im Blick, die nach einfach umzusetzenden und bezahlbaren Lösungen suchen", erklärt MCS-Geschäftsführer Torsten Eichinger. "Darüber hinaus unterstützen wir die Qwik24-Betreiber mit standortorientierten Sortimenten und einem breiten Spektrum an spezieller Werbeunterstützung, um eine gezielte Endkundenansprache zu erreichen."

Auch die Marketingunterstützung orientiert sich an zukunftsgerichteten digitalen Maßnahmen wie Social Media oder Digital Signage. Die auffälligen Werbeinhalte werden gezielt auf unterschiedliche Zielgruppen von Schülern bis hin zu Kurierfahrern abgestimmt.

MCS plant, Qwik24 sukzessive in verschiedenen Vertriebstypen in diesem Jahr einzuführen. Das Unternehmen will dabei Partnerschaften mit unterschiedlichen Betreibern und Technologiedienstleistern eingehen.

Lesen Sie auch:


Neue Ideen und Anregungen für Ihr Tankstellengeschäft...

.... und sämtliche Themen rund um die Tankstelle bekommen Sie bei uns. Folgen Sie Sprit+ auf LinkedIn!

Zu LinkedIn

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#MCS

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.