-- Anzeige --

MCS: Produkt-Highlights 2024 und 2025

06.02.2025 07:53 Uhr | Lesezeit: 2 min
MCS_Logo
MCS ist Experte für Convenience-Produkte.
© Foto: MCS

Nach Influencer-Produkten erlebten Tankstellenshops 2024 einen regelrechten Run auf internationale Limonaden, während Mars eine ganz neue Kundengruppe fokussierte. Was sich im Non-Food-Bereich getan hat und was sich dieses Jahr tun wird, erläutert MCS.

-- Anzeige --

"Neuheiten und Innovationen sind wieder essenzieller Bestandteil des Tankstellenshops. Sie haben einzelne Kategorien beflügelt – wie wir bereits vor einiger Zeit mit den Influencer-Eistees erlebt haben", erklärt Category Manager Volker Diehl. Sein Kollege Fabian Brüderle ergänzt: "Nach dem Boom der Influencer-Produkte erlebten wir 2024 einen regelrechten Run auf internationale Limonaden. Vor allem importierte US-Fantas in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Berry, Pineapple oder Grape fanden bei der Gen Z großen Anklang – sie durften in keinem Shop fehlen. Genauso wenig wie die Paulaner Limonade oder die auffälligen transparenten Dosen der Fresh Sparkling Limos."

Energy Drinks sind nach wie vor zentraler Bestandteil des Convenience-Geschäfts. Die Überraschung des Jahres war dabei die pinkfarbene Spring Edition von Red Bull, die das Sortiment aus Winter- und Summer-Edition ergänzte. Auch Monster überzeugte mit zwei neuen Geschmacksvarianten: Bad Apple und Peachy Keen.

Ein regelrechter Hype entwickelte sich um die Icemänner Icecubes – nicht nur als coole Basis für Getränke, sondern als eigenständiger Trend. In den USA und Südkorea sind sie bereits etabliert, doch durch Social Media fanden sie 2024 auch ihren Platz in deutschen Shops. Dort wurden sie kreativ eingesetzt: mit frischem Kaffee als schneller Eiskaffee oder als Mixgetränk mit Limo, Wodka und Hitschies.

Hitschies und die fränkischen Kollegen von Trolli setzten gezielt auf die Gen Z und sorgten mit starkem Marketing für Kaufimpulse. Haribo punktete mit der Harry Potter Edition, während Ferrero mit der Harry Potter Kinder Joy Edition ebenfalls einen Volltreffer landete. Mars brachte 2024 Proteinriegel auf den Markt und sprach damit eine völlig neue Zielgruppe an.

Neben Foodprodukten zeigte sich 2024 eine deutliche Entwicklung im Bereich E-Shishas. Mit der Einführung von Pods etablierte sich das Mehrwegsystem rasant, und innerhalb weniger Monate übertraf dessen Marktanteil deutlich den der Einwegprodukte. Elfbar konnte sich dabei als führender Anbieter weiter behaupten.

Und was bringt 2025? Fabian Brüderle wagt eine Prognose: "Man braucht keine Glaskugel – das kommende Jahr wird viele asiatische Produkte und außergewöhnliche Kreationen in die Shops bringen."

Auch interessant:

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#MCS

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.