-- Anzeige --

Praxisbeispiel: Moderne Lichttechnik von Light and Sign

11.04.2025 12:03 Uhr | Lesezeit: 3 min
AVIA Biggenkopf
Optimal ausgeleuchtet und daher sehr gut sichtbar.
© Foto: Light and Sign

Von einem effizienten Energiemanagement profitieren alle: Kunden, Unternehmer, Umwelt. Ein Praxisbeispiel von Light and Sign an der AVIA Tankstelle Biggenkopf Nord.

-- Anzeige --

Die Energiekosten steigen, das Umweltbewusstsein wächst. In diesen Zeiten gewinnen intelligente Beleuchtungslösungen an Bedeutung, denn effiziente Lichtplanung und modernes Energiemanagement senken nicht nur den Energieverbrauch, sondern sorgen auch dafür, dass eine Tankstelle optimal sichtbar und sicher ist. Ein Beispiel dafür ist das von Light and Sign umgesetzte Projekt an der AVIA Tankstelle Biggenkopf Nord (Hessen).

Light and Sign mit Sitz in Buchholz in der Nordheide realisiert als Lieferant mit Projektpartnern Licht- und Außenwerbungslösungen. Besonders im Bereich Tankstellen setzt das Unternehmen auf Konzepte, die eine ideale Ausleuchtung bei minimalem Energieverbrauch bieten. Neben hochwertigen Metallelementen liegt der Fokus auf effizienten Beleuchtungslösungen für Tankstellenflächen und Unterdächer.

Schlüsselprodukt LS/LUCI Downlights

Ein Schlüsselprodukt sind die von Bever Innovations gefertigten LS/LUCI Downlights. Das sind Unterdachlampen, die mit integrierten Bewegungsmeldern und Tageslichtsensoren ausgestattet sind, sodass sie die Beleuchtung bedarfsgerecht anpassen. Sie sparen so laut Light and Sign deutlich Energie gegenüber herkömmlichen Beleuchtungssystemen. Auch die Mastleuchten "Ambiente" auf dem Forecourt folgen diesem Prinzip. Durch Bluetooth-Kopplung können die Leuchten gruppenweise gesteuert werden und passen sich flexibel an die Umgebungssituation an. Eine Anbindung an eine Cloud ermöglicht zudem eine zentrale Kontrolle von Verbrauch und Einstellungen.

Neben der funktionalen Beleuchtung optimiert Light and Sign auch die Lichtwerbung seiner Kunden. Mit dem Twilight-Modul bietet das Unternehmen eine intelligente Lösung zur stufenweisen Dimmung von Werbeanlagen bei Nacht. Dadurch wird die Sichtbarkeit zu jeder Tageszeit optimiert, während gleichzeitig Energie gespart wird. Ergänzend dazu unterstützt Light and Sign seine Kunden mit Lichtberechnungen und Energieeinsparungs-Analysen, um ein mögliches Gleichgewicht zwischen Effizienz und Werbewirkung zu erzielen.

Beleuchtung und Lichtwerbung umfassend erneuert

Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieser Konzepte ist die Modernisierung der AVIA Tankstelle Biggenkopf Nord. Hier hat Light and Sign die Beleuchtung und Lichtwerbung umfassend erneuert. Die alten Unterdachlampen wurden durch energieeffiziente LS/LUCI Downlights ersetzt, welche die Tankstelle jetzt bedarfsgerecht und nachhaltig beleuchten. Gleichzeitig wurde die Lichtwerbung am Dachrand modernisiert: Die bestehende Buchstabenanlage wurde ausgetauscht, um eine zeitgemäße und gut sichtbare Präsentation zu gewährleisten.

Ein Highlight stellt die neu montierte rote LED-Lisene (schmale, leicht hervortretende vertikale Verstärkung) dar, die als umlaufende Konturbeleuchtung am Dachrand der Tankstelle installiert wurde. Diese sorgt nicht nur für eine markante Optik, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit der Tankstelle, ohne unnötig Energie zu verbrauchen.

Durch den gezielten Einsatz moderner Lichttechnik konnte Light and Sign an der AVIA Tankstelle Biggenkopf Nord eine optimale Balance zwischen Energieeffizienz und Sichtbarkeit schaffen. Damit will das norddeutsche Unternehmen zeigen, wie durchdachte Beleuchtungslösungen sowohl wirtschaftliche als auch ästhetische Vorteile bieten können. Für Light and Sign sind Konzepte wie dieses ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Tankstellenbeleuchtung. Ziel ist es, zu zeigen, dass Energiemanagement und Lichtwerbung Hand in Hand gehen können.


Lucoled Twilight Control

Lucoled Twilight Control ist ein Modul aus dem Hause Lucoled. Es wird zwischen Netzteil und LED eingebaut, Nachrüsten ist möglich. Das Gerät reduziert dann den Lichtstrom und den Energieverbrauch je nach Umgebungslicht. Der Ausgang ist werksseitig eingestellt auf 100 Prozent Helligkeit während des Sonnenuntergangs oder -aufgangs. Während der Dämmerung reduziert sich die Helligkeit auf 60 Prozent. In der Nacht wird auf 30 Prozent reduziert. Alle Einstellungen können je nach Bedarf via Bluetooth auf die jeweilige Tankstelle angepasst werden. 



Service

Haben Sie Fragen und Anregungen zum Branchenverzeichnis? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Kontaktieren Sie uns

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Beleuchtung

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.