-- Anzeige --

Niederlande: Umstrittene Gasförderung in Nordsee gestartet

25.03.2025 15:41 Uhr | Lesezeit: 1 min
erdgas Bohrinsel
Eine Bohrinsel (Symbolbild).
© Foto: Anita starzycka/Pixabay

Unter der Nordsee liegen noch Erdgas-Vorkommen auf niederländischem und deutschem Gebiet. Umweltschützer fürchten Schäden fürs Wattenmeer, dennoch hat jetzt die Förderung begonnen.

-- Anzeige --

Der niederländische Energiekonzern One-Dyas hat mit der umstrittenen Förderung von Erdgas aus der Nordsee vor den Wattenmeerinseln Schiermonnikoog und Borkum begonnen. Es gehe zunächst um eine Testphase, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Dabei werde auch bereits Gas produziert.  

Das Förderprojekt ist umstritten, da Schäden für das geschützte Wattenmeer befürchtet werden. Umweltschützer und Kommunen wollen das Projekt mit Gerichtsverfahren stoppen.  

Die Förderplattform wurde im vergangenen Jahr etwa 20 Kilometer nördlich von Schiermonnikoog und der deutschen Insel Borkum errichtet. Im Herbst war auf niederländischem Gebiet auch ein erster Zugang zu einem Erdgasfeld gebohrt worden. Die Produktion hatte sich aber verzögert, da die Genehmigung für die Verlegung eines Stromkabels zu einem benachbarten Offshore-Windpark nach Klagen ausgesetzt worden war. One-Dyas erwartet nun, dass dafür in Kürze grünes Licht gegeben wird. Noch in diesem Frühjahr soll das acht Kilometer lange Stromkabel durch die Nordsee gelegt werden.  

Geplant ist auch, dass von der Bohrplattform aus, auch in deutschen Gebieten gebohrt und gefördert wird. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie hatte One-Dyas eine Genehmigung für die Bohrungen erteilt. Dagegen war Widerspruch eingereicht worden. Darüber ist noch nicht entschieden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Erdgas

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.