-- Anzeige --

Wertvolle Klassiker: Preise für Oldtimer auf Rekordniveau

13.01.2014 09:01 Uhr
Mercedes W 196 Silberpfeil Rennwagen aus dem Jahr 1954
Das aktuell teuerste Auto der Welt: ein Mercedes W 196 Silberpfeil Rennwagen aus dem Jahr 1954.
© Foto: Classic-Tax

Seit Jahren steigen die Preise für hochwertige Oldtimer. 2013 erreichten die Werte an der Spitze der Preisliste ein Rekordniveau. Die zehn teuersten versteigerten Oldtimer erzielten einen Gesamtpreis von fast 90 Millionen Euro.

-- Anzeige --

Seit Jahren steigen die Preise für hochwertige Oldtimer. 2013 erreichten die Werte an der Spitze der Preisliste ein Rekordniveau. Die zehn teuersten versteigerten Oldtimer erzielten laut Marktbeobachter "Classic-Tax" einen Gesamtpreis von 122 Millionen Dollar (rund 89,5 Millionen Euro). Zum Vergleich: 2012 lag die Summe bei 86 Millionen Dollar.

Sechs Ferrari, zwei Mercedes, ein Bugatti und ein McLaren gehören zu den wertvollsten Klassikern des Jahres. Auch das aktuell teuerste Auto der Welt wurde im vergangenen Jahr versteigert: Für 29,7 Millionen Dollar (rund 21,8 Millionen Euro) kam ein Mercedes W 196 Silberpfeil Rennwagen aus dem Jahr 1954 unter den Hammer. Nur wenig günstiger war der zweitplatzierte Ferrari 275 GTB/4 NART Spyder aus dem Jahr 1967 (27,5 Millionen Dollar). Mit dem McLaren F1 von 1997 befindet sich auch ein Youngtimer in der Hitliste der teuersten Klassiker.

Ob allerdings auch in diesem Jahr Rekordwerte erzielt werden, ist laut den Oldtimer-Experten ungewiss, verzerren doch die Plätze eins und zwei – Autos, die nur alle paar Jahrzehnte auf dem Markt angeboten werden – das Gesamtbild. Sowieso sind derartige Summen eher die Ausnahme: Der Durchschnittswert eines Oldtimers in Deutschland beträgt rund 15.000 Euro. (sp-x)

Die zehn teuersten Klassiker gibt es auch in der Bildergalerie!

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.