Es soll die größte Internorga in der Geschichte der europäischen Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien werden. Rund 1.300 Aussteller präsentieren vom 13. bis 18. März 2015 Neuheiten, Trends und Komplettlösungen für den Außer-Haus-Markt im Kongress Center Hamburg. Die Produktvielfalt reicht von Snacks und Eis über Pizza und Backwaren bis hin zu Getränken mit und ohne Alkohol. Darüber hinaus sind Hersteller aus dem Bereich Küchenausstattung, Verkaufsautomaten sowie Kühl- und Waschtechnik vertreten. Ein breites Angebot an Fachveranstaltungen wie das 34. Internationale Foodservice-Forum runden das Angebot ab.
Snacks für jeden Anlass
Ein Schwerpunkt der 89. Internorga ist das Thema Snacks in allen Facetten. Neben den klassischen Produkten ergänzen Angebote in den Bereichen Bio, Produkte für die steigende Zahl der Allergiker, Veganer und Vegetarier sowie hochwertiges Ethnofood das Messeportfolio. Im Internorga Trendforum Pink Cube erfahren Besucher auf der Snack-Tour rund um die Welt mehr über Trends und Neuheiten in diesem Segment. Ein weiteres „must see“ ist die Newcomers‘ Area. Hier präsentieren Unternehmen neue Getränke- und Food-Innovationen wie eine Limonade mit Kaffeegeschmack, vegane Drinks sowie getrocknetes Obst und Gemüse, das im Wasserbad weich wird.
Eine Premiere feiert die Internorga mit der Craft Beer Arena, in der sich alles um die neue Biervielfalt dreht. Neben der Verkostung der besonderen Biere, Information und Austausch erwartet die Fachbesucher ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Thema Craft Beer. Ebenfalls mit Getränketrends befasst sich die Liquid Bar, in der exklusive Gins, Rums und Wodkas genauso vertreten sind wie exotische Liköre, edle Brände sowie außergewöhnliche Filler zum Mixen.
Von Maschine bis Handfilter
Wer wissen will, worauf es beim Kaffeeservice ankommt und welche Kreationen in diesem Jahr auf den Markt kommen, findet auf der Internorga ebenfalls reichlich Informationen. Kaffeeexperten sehen beispielsweise einen Trend von der Maschine zum Handfilter. Auch das Thema Nachhaltigkeit, also ökologischer Anbau, fairer Handel und angemessene Bezahlung, ist für die Konsumenten von heute wichtig. In Sachen Kaffeemaschinen und -automaten ist laut Messeveranstalter vermehrt mit zielgruppenorientierten Lösungen zu rechnen – wahlweise schlank und raumsparend oder groß und mengentauglich. (ab)
Die Internorga auf einen Blick
Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien
Termin: 13. bis 18. März 2015
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte 31,00 Euro, Zwei-Tageskarte 39,50 Euro
www.internorga.com