-- Anzeige --

Mobiles Bezahlen: Allianz von Visa und Samsung

28.02.2013 18:21 Uhr
Karten ausgespielt? Visa will mit Samsung mobiles Bezahlen per Smartphone vorantreiben.
© Foto: Auretien Portier/Fotolia

Der Kreditkartenanbieter und der Smartphonehersteller tun sich zusammen, um das Paywave-Bezahlsystem von Visa zu pushen. Das funktioniert über Nahfunk-Chip.

-- Anzeige --

Visa und der Smartphone-Marktführer Samsung wollen gemeinsam mobile Bezahldienste vorantreiben, die über NFC (Near Field Communication – Nahfunk) funktionieren. Alle Samsung-Telefone mit NFC-Chip werden künftig ab Werk für das Paywave-Bezahlsystem von Visa fitgemacht. Das teilten die Unternehmen am 25. Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona mit.

Zudem können Banken Kontoinformationen direkt auf die Geräte laden. Bei der NFC-Technik kann man zum Bezahlen sein Smartphone oder eine Karte mit entsprechendem Chip einfach vor ein Kassenterminal halten. Die Partner wollen zudem gemeinsam an der nächsten Generation von NFC-fähigen Samsung-Geräten mit Visa-Zahlungstechnologie arbeiten.

Visa-Konkurrent Mastercard hatte zuvor in Barcelona sein neues System MasterPass vorgestellt. Es ist eine Art digitale Brieftasche, das Zahlungsdaten in der Internet-Cloud speichert. Die Deutsche Telekom will ihre eigene mobile Brieftasche myWallet in diesem Jahr auch in Deutschland starten. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.