Mit der Aufnahme der Tank- und Servicekarte von Novofleet ins eigene Portfolio hat F+SC laut eigenen Aussagen vor allem zwei Zielgruppen innerhalb der rund 4.500 Kunden (mit bundesweit 90.000 Fahrzeugen) im Auge: preissensibles Klientel, das noch keine Tankkarte verwendet und seine Prozess- und Betriebskosten senken möchte, sowie Kunden, die die Novofleet Card und eine Tankkarte der A-Gesellschaften als Tankkartendoppel einsetzen möchten.
"Die Novofleet Card ist vor allem aus TCO-Geschichtspunkten interessant für uns", argumentiert F+SC-Geschäftsführer Manfred Sensburg. Denn nicht die Anschaffung, sondern der Betrieb der Fahrzeuge bilde den größten Kostenblock im Fuhrparkmanagement. Diesen Kostenblock können F+SC Kunden laut Sensburg nun erheblich reduzieren: "Die Tankstellenketten des Novofleet-Netzes sind die günstigsten auf dem Markt."
Auf einen Testlauf hat F+SC im Vorfeld der Implementierung verzichtet. Sensburg erklärt, weshalb: "Eines unserer Partnerunternehmen hat die Karte seit über anderthalb Jahren im Einsatz und hatte nur Gutes zu berichten. Somit haben wir auf die Testphase verzichtet und die Karte direkt eingeführt." (löw)