-- Anzeige --

Versandhändler Otto: Digitales Bezahlsystem Yapital soll verkauft werden

27.02.2015 09:41 Uhr
Yapital soll verkauft werden.
Yapital ist grundsätzlich bei 350.000 Händlern in Deutschland nutzbar, sagt das Unternehmen.
© Foto: Yapital

Laut einem Bericht sucht die Otto Group nach einem Investor für die Unternehmenstochter Yapital. Yapital ist ein bargeldloses System für Cross-Channel-Payment.

-- Anzeige --

Der Versandhändler Otto sucht einem Handelsblatt-Bericht zufolge nach einem Investor für Yapital. Ein Insider hat Handelsblatt verraten, dass sich Otto ganz oder teilweise aus dem Cross-Channel-Payment-System verabschieden möchte. Das digitale Bezahlsystem, das ursprünglich als deutsche Antwort auf die amerikanische Konkurrenz Paypal aufgebaut wurde, werde von Kunden noch nicht ausreichend genutzt. Laut dem Bericht könnten nun eventuell Händler bei Yapital einsteigen.

Erst am 19. Februar 2015 hatte Yapital noch bekannt gegeben, "Kooperationen mit bedeutenden Playern im Payment-Ökosystem des deutschen Stationärhandels" eingegangen zu sein. Durch die Zusammenarbeit mit Telecash, Cardtech, CCV und ICP sei es rund 350.000 Händlern bundesweit grundsätzlich möglich, Yapital-Zahlungen technisch standardisiert abzuwickeln. Die Luxemburger hatten mit den Netzbetreibern (Telecash, ICP und Cardtech) und Terminalherstellern (CCV und ICP) Abmachungen getroffen, um die Integration der mobilen Bezahllösung für Händler so einfach wie möglich zu gestalten. (ms)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.