-- Anzeige --

Wahlaufruf der Uniti: Mittelstand droht abzusterben

21.02.2025 07:48 Uhr | Lesezeit: 2 min
Uniti Wahlaufruf
Uniti ruft zur Wahl auf.
© Foto: Uniti

Uniti fordert eine grundlegende Wende in der Wirtschafts- und Energiepolitik und ruft alle Wähler dazu auf, am Sonntag Gebrauch von ihrer Stimme zu machen.

-- Anzeige --

"Folgenreiche wirtschafts- und energiepolitische Weichenstellungen der scheidenden Bundesregierung haben neben globalen Krisen und Herausforderungen maßgeblich dazu beigetragen, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland und der Wohlstand der Menschen in Gefahr geraten sind", meint Uniti Bundesverband Energie Mittelstand. Autohersteller und Zulieferer streichen Arbeitsplätze, die Insolvenzzahlen wachsen und die branchenübergreifende wird die Wertschöpfung ins Ausland verlegt – all das seien Symptome einer einsetzenden Deindustrialisierung sowie eines drohenden Absterbens des Mittelstands. "Wir benötigen daher eine echte Wende in der Wirtschafts- und Energiepolitik in Deutschland", so Uniti-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn.

Konkret fordert Wahlaufruf der Uniti:

  • Mehr Technologieoffenheit statt Verbote, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten
  • Schutz des Klimas und Sicherung von Arbeitsplätzen in der deutschen Automobilindustrie mit CO2-neutralen E-Fuels für den Verbrennungsmotor
  • Stärkung der Energieversorgungssicherheit durch den Import grüner Moleküle
  • Entscheidungsfreiheit bei der Wahl der Heizung und erneuerbarer Energieträger wie grünem Heizöl
  • Bürokratieabbau zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft

Diese Punkte hat Uniti ausführlich in einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier an die Politik beschrieben und die Positionen und Forderungen des mittelständischen Energiehandels in Deutschland damit verdeutlicht. Hauptgeschäftsführer Kühn betont, dass die Wähler bei der Bundestagswahl für einen Kurswechsel sorgen können. "Im demokratischen Spektrum liegen ihnen geeignete Angebote vor, um ihre Erst- und Zweitstimmen Parteien zukommen zu lassen, die für eine dringend benötigte Wende in der Wirtschafts- und Energiepolitik eintreten", so Kühn.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Uniti

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.