-- Anzeige --

Umweltminister Tobias Goldschmidt: Hoch bei Stromerzeugung aus Erneuerbaren

29.04.2025 15:38 Uhr | Lesezeit: 2 min
Windrad
Windkraft war im vergangenen Jahr der wichtigste erneuerbare Energieträger.
© Foto: Bruno/Pixabay

Die in Stromnetze aufgenommene Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat 2024 ein neues Hoch erreicht. Insgesamt sind laut dem Statistikamt Nord 27,3 Terawattstunden grüne Energie eingespeist worden. Dies ist dem Umweltministerium zufolge gegenüber dem Niveau von 2014 eine Steigerung um das etwa Zweieinhalbfache. Insgesamt war die Windkraft wichtigster erneuerbarer Energieträger.

-- Anzeige --

Nach Angaben des Schleswig-Holsteinischen Umweltministers hat die in die Stromnetze aufgenommene Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2024 ein neues Hoch erreicht. "Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist gut fürs Klima, eine große Chance für unseren Wirtschaftsstandort und eine Stärkung unserer Sicherheit, denn wir werden unabhängiger von fossilen Energielieferungen aus dem Ausland", sagte Tobias Goldschmidt (Grüne). Insgesamt sind laut dem Statistikamt Nord 27,3 Terawattstunden grüne Energie eingespeist worden. 

Dies ist dem Umweltministerium zufolge gegenüber dem Niveau von 2014 eine Steigerung um das etwa Zweieinhalbfache: Damals waren es 10,7 Terawattstunden. "Die heute veröffentlichten Zahlen sind ein eindrucksvoller Beleg der konsequenten und kontinuierlichen Energiewendepolitik der Landesregierung", betonte Goldschmidt. Er forderte von der voraussichtlichen schwarz-roten Bundesregierung den Kurs verlässlich weiterzugehen. 

Insgesamt war die Windkraft – ob an Land oder an See – mit knapp 22,4 Millionen Megawattstunden wichtigster erneuerbarer Energieträger. Dies sei ein Anteil von vier Fünftel am regenerativ erzeugten Strom. An zweiter Stelle folge Biogas mit rund 2,6 Millionen Megawattstunden und schließlich wuchs die Stromeinspeisung aus Photovoltaikanlagen auf 2,2 Millionen Megawatt Stunden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Erneuerbare Energien

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.