Auf unlimitierten Autobahnen sind Pkw im Schnitt mit 113,5 km/h unterwegs, 83 Prozent bleiben unter der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergeben hat. Ein Prozent der Autos – immerhin rund 20 Millionen Fahrzeuge – fuhr schneller als 160 km/h. Am Wochenende lagen die Geschwindigkeiten etwas höher als in der Woche.
Für die Untersuchung wurden Daten von Geschwindigkeits-Messstellen an Autobahnabschnitten ohne Tempolimit in Nordrhein-Westfalen ausgewertet. Insgesamt floss das Tempo von knapp zwei Milliarden Fahrzeugen ein, gemessen an vier Monaten im Sommer 2024.
Die Debatte um ein Tempolimit bewertet das arbeitgebernahe IW vor dem Hintergrund der Ergebnisse als "überzogen". Allerdings würde eine Angleichung der Geschwindigkeiten der verschiedenen Fahrzeuge zu einem besseren Verkehrsfluss führen und den Energieverbrauch durch regelmäßiges Anfahren und Abbremsen verringern.