-- Anzeige --

Illegale (E-)Zigaretten: Reemtsma startet "Schwarzmarkt-Tracker"

20.02.2025 12:06 Uhr | Lesezeit: 2 min
Schmwarzmarkt-Tracker Reemtsma
Der Steuerschaden liegt bereits bei knapp 1,9 Millionen Euro.
© Foto: Reemtsma

Der Schmuggel von Tabakerzeugnissen und deren Alternativen floriert. Die Dimensionen zeigt eindrucksvoll der virtuelle "Schwarzmarkt-Tracker" von Reemtsma.

-- Anzeige --

Unversteuerte oder gefälschte Tabakzigaretten gehören seit Jahrzehnten zu den besonders viel und oft illegal nach Deutschland eingeführten Produkten. Nach Angaben des deutschen Zolls wurden seit Jahresbeginn 2025 in Deutschland schon mehr als zwei Millionen illegale Zigaretten und fast 220.000 illegale E-Zigaretten beschlagnahmt. Der damit verbundene Steuerschaden liegt bereits bei knapp 1,9 Millionen Euro (Stand: 19. Februar). Das zeigt der virtuelle "Schwarzmarkt-Tracker", den Reemtsma veröffentlicht hat und der auf Basis aktueller Meldungen fortlaufend aktualisiert wird.

Der Schwarzmarkt-Tracker basiert auf frei zugänglichen Mitteilungen der verschiedenen Zollämter in Deutschland. Die Mitteilungen zu allen seit Jahresbeginn 2025 in den Tracker eingeflossenen Funde sind in der dazugehörigen Quellenübersicht direkt verlinkt.

Christian Cordes, Director Corporate & Legal Affairs Cluster DACH der Reemtsma Cigarettenfabriken: "Der illegale Handel mit nicht verkehrsfähigen Zigaretten und E-Zigaretten in Deutschland ist ein Milliardengeschäft. Davon profitieren allein organisierte Kriminelle, während der Gesundheits-, Verbraucher- und Jugendschutz das Nachsehen haben. Gleiches gilt für den Fiskus und alle verantwortungsvoll agierenden Marktteilnehmer. Um den Schwarzmarkt effektiver bekämpfen zu können, braucht es mehr Zusammenarbeit, auch zwischen Behörden, Politik und Wirtschaft. Im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen wir als Hersteller alle Anstrengungen zur Bekämpfung des illegalen Handels. Im Bewusstsein, dass es sich dabei nur um einen Ausschnitt handelt, soll unser Schwarzmarkt-Tracker dennoch mehr Licht in dieses große Dunkel bringen und die Dimensionen des Problems für alle transparenter machen."

Mehr zum Thema:

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Reemtsma

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.